Die Günzburger. Die Zeitzeugin Hanneke Schmitz über die Geschichte ihrer deutsch-jüdischen Familie in der Nazizeit

Nicht mehr lange, dann wird sich kein lebender Mensch mehr aus eigenem Erleben daran erinnern, welche Greueltaten die Nazis im Vernichtungslager Auschwitz begingen. Eine, die noch beredt Zeugnis ablegen kann und will, ist Hanneke Schmitz, geborene Günzburger, aus Herne. Ihre Mutter war Gerda Günzburger, die 1933 am heutigen Haranni-Gymnasium – früher Herner Lyzeum – Abitur machte. Beim ID55-Mittwochstreff am Mittwoch, 8. November, lässt Hanneke Schmitz, heute 81 Jahre alt und Lehrerin im Ruhestand, die Geschichte ihrer Mutter lebendig werden. Sie wird uns beim Mittwochstreff vom Schicksal ihrer deutsch-jüdischen Familie in Herne während des Nazi-Terrors erzählen.

Die Lebensjahre der Gerda Günzburger waren geprägt durch Exil, Widerstand und drohende Deportation. Viele ihrer Familienangehörigen wurden Opfer der Shoah. Die Geschichte von Gerda Günzburger, geborene Elias, ist eine Herner Geschichte, die exemplarisch für die Verfolgung der Juden zwischen 1933 und 1945 steht, sagte OB Dr. Frank Dudda 2016 bei einer Gedenkstunde im Kulturzentrum, die an die Befreiung des Vernichtungslagers Ausschwitz am 27. Januar 1945 erinnerte.

Schülerinnen und Schüler des Haranni Gymnasiums und des Pestalozzi Gymnasiums haben sich unter Leitung der Lehrerin Elisabeth Staske und in Zusammenarbeit mit dem Historiker Ralf Piorr mit der Lebensgeschichte Gerda Günzburgers beschäftigt. Sie verwerteten Material aus dem Familienarchiv der Günzburgers und erstellten daraus eine szenische Darbietung, die im Kulturzentrum aufgeführt wurde. Das Ehepaar Hanneke und Peter Schmidt verfassten die Familiengeschichte „Die Günzburger. Eine deutsch-jüdische Familiengeschichte“. Diese ist als Hardcover auf deutsch und englisch 2015 im Herner Frischtexte Verlag erschienen.

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

Nov 08 2023

Uhrzeit

19:00

Ort

Zille - Restaurant
Willi-Pohlmann-Platz1, 44623 Herne
Website
http://www.zille-herne.de
Kategorie
ID55

Veranstalter

ID55
Phone
+49 (2323) 9949610
E-Mail
info@id55.de
Website
http://www.id55.de

Auf der Suche nach etwas?

Kontakt

Redaktion, Anzeigen & Mitgliederservice
Straßburger Straße 32
44623 Herne
E-Mail: info@id55.de

Telefon: 02323 – 99 49 60
Telefax: 02323 – 99 49 619

Öffnungszeiten: Mo – Fr: 9:00 – 17:00 Uhr

Mitglied werden

Werden Sie jetzt Mitglied im Verein ID55 zum attraktiven Einstiegspreis von nur 55 Euro pro Jahr! Dafür erhalten Sie nicht nur die ID55-Mitgliedskarte mit vielen tollen Extras, der Beitrag ist als Spende abzugsfähig. Als Nachweis beim Finanzamt reicht der Einzahlungsbeleg. Im Beitrag enthalten ist obendrein das ID55-Magazin, das kostenlos an alle Mitglieder verteilt wird – voll gepackt mit Informationen und Tipps für aktives Altern.

Informationen und Mitgliedsformulare finden Sie hier zum Download. Einfach ausfüllen, mailen, faxen oder per Brief an untenstehende Adresse senden – wir freuen uns auf Sie!

ID55 – anders alt werden e.V.
Geschäftsstelle
Straßburger Straße 32
44623 Herne

Telefon 02323 – 99 49 60
Telefax 02323 – 99 49 619
info@id55.de