ID55-Mittwochstreff – Thema: Das Wunder der palliativen Versorgung sichtbar machen

Für Dr. Katja Vogelsang, Ärztliche Leiterin des Palliativzentrums am EvK Herne und Referentin beim Mittwochstreff im November, ist Palliativmedizin eine Herzensangelegenheit. Ziel der Palliativ- und Schmerzmedizinerin ist es, Schwerstkranken und ihren Angehörigen den Zugang zur Palliativmedizin zu erleichtern und „das Wunder der palliativen Versorgung“ für die breite Öffentlichkeit besser sichtbar zu machen. Eine intensive und ganzheitliche Betreuung der Patientinnen und Patienten und ihrer Angehörigen in ihrem sozialen Umfeld liegt Dr. Katja Vogelsang besonders am Herzen. Deshalb hat sie ihre vielfältigen Qualifikationen durch die Zusatzbezeichnung „Ärztliche Psychotherapie“ ergänzt. Diese Qualifikation unterstützt die Arbeit auf der Palliativstation im EvK Herne, die sich aus vielen verschiedenen Berufsgruppen zusammensetzt, in besonderem Maße. Umsorgt werden die Patienten dort durch Fachkräfte aus Medizin, Pflege, Physio- und Kunsttherapie, Psychoonkologie, Sozialberatung, Seelsorge sowie ehrenamtliche Zeitschenker.

Dass Dr. Katja Vogelsang nicht nur Palliativmedizinerin, sondern auch Schmerzmedizinerin ist, kommt ihrer Arbeit auf der Palliativstation im EvK Herne sehr zugute. Bei vielen der Patienten ist der Schmerz eines der Hauptsymptome. Bisher litten die meisten Betroffenen auf der Station an Tumorerkrankungen, für die es zwar keine heilende Therapiemöglichkeit mehr gibt, deren Lebensqualität und allgemeines Wohlbefinden aber durch die Palliativbehandlung gesteigert werden kann. Mittlerweile finden dort auch Patienten Linderung, die unter einer anderen lebensbegrenzenden Krankheit leiden, z.B. Herzschwäche, Lungenprobleme oder neurologische Erkrankungen.

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

Nov. 05 2025

Uhrzeit

19:00

Standort

Zille - Restaurant
Willi-Pohlmann-Platz1, 44623 Herne
Webseite
http://www.zille-herne.de

Kategorie

Auf der Suche nach etwas?

Kontakt

Redaktion, Anzeigen & Mitgliederservice
Straßburger Straße 32
44623 Herne
E-Mail: info@id55.de

Telefon: 02323 – 99 49 60
Telefax: 02323 – 99 49 619

Öffnungszeiten: Mo – Fr: 9:00 – 17:00 Uhr

Mitglied werden

Werden Sie jetzt Mitglied im Verein ID55 zum attraktiven Einstiegspreis von nur 55 Euro pro Jahr! Dafür erhalten Sie nicht nur die ID55-Mitgliedskarte mit vielen tollen Extras, der Beitrag ist als Spende abzugsfähig. Als Nachweis beim Finanzamt reicht der Einzahlungsbeleg. Im Beitrag enthalten ist obendrein das ID55-Magazin, das kostenlos an alle Mitglieder verteilt wird – voll gepackt mit Informationen und Tipps für aktives Altern.

Informationen und Mitgliedsformulare finden Sie hier zum Download. Einfach ausfüllen, mailen, faxen oder per Brief an untenstehende Adresse senden – wir freuen uns auf Sie!

ID55 – anders alt werden e.V.
Geschäftsstelle
Straßburger Straße 32
44623 Herne

Telefon 02323 – 99 49 60
Telefax 02323 – 99 49 619
info@id55.de