ID55 - Für alle, die anders
alt werden wollen.
ID55 ist der Verein für alle, die anders alt werden wollen. Bei unseren erleben Sie, wie kreativ, energiegeladen, leidenschaftlich und gemeinsam an der neuen Zukunft gearbeitet wird. Lernen Sie jetzt ungewöhnliche Ideen, interessante Events und wegweisende Projekte kennen, bei denen das Mitmachen wirklich lohnt.

Über ID55
Mitmachen lohnt sich!
- Sie sprühen voller Ideen?
- Sie suchen Menschen, die diese Ideen mit Ihnen teilen?
- Sie haben genügend Zeit für Unternehmungen?
- Sie wollen nette und gleichgesinnte Menschen kennenlernen?
- Sie haben Interesse an spannenden Themen für Ihren Alltag?
Dann sind Sie bei ID55 genau richtig. Alle Treffs und Angebote sind für ID55-Mitglieder, aber auch für Nicht-Mitglieder offen, die einfach mal hereinschauen möchten. Alles kann, nichts muss. So lautet unsere Devise.
Wollen Sie Mitglied werden? Ein Antragsformular finden Sie hier Wollen Sie unseren Newsletter abonnieren? Ein Bestellformular finden Sie hier.
An jedem ersten Mittwoch im Monat steht ein neues Thema auf dem Programm. Beim Mittwochstreff werden auch anstehende Termine und Projekte besprochen und Verabredungen getroffen.
Informationen zu den aktuellen Treffs erhalten Sie unter Termine.



Gesichter des Wandels - Die große ID55-Porträt-Galerie



























































































Als ID55 als Forum für alle, die anders alt werden wollen, im Jahr 2006 in Bochum und Herne an den Start gehen wollte, standen die Gründerinnen vor einem großen Problem. Wie können wir ein optisches Statement zur Vielfalt, zur Energie, zur Kreativität und Erfahrung einer Generation abgeben, wenn es nirgendwo Bilder der Frauen und Männer gibt, die wir meinen. Wir beschlossen, die Menschen, die wir meinen, selbst zu fotografieren. So entstand die Galerie „Gesichter des Wandels“ mit weit über 500 Porträts. Unser Konzept gilt bis heute: Die ID55-„Models“ werden nicht einfach abgelichtet. Die Fotograf*innen schaffen ihnen einen minimalen Raum mit einem schwarzen Stuhl vor einer weißen Wand. So haben sie die Möglichkeit, sich selbst zu inszenieren. Mal fröhlich, mal besinnlich, mal sportlich, mal zweifelnd, mal streng – aber immer spannend. Auch prominente Vorbilder des Anders-alt-werdens stellten sich der Kamera: Rita Süssmuth, Franz Müntefering, Heinz Buschkowsky, Ingrid Fischbach, Christa Thoben, Frank Dudda, Christian Stratmann – um nur einige, wenige zu nennen. Diese außergewöhnliche Sammlung „Gesichter des Wandels“ erlaubt einen besonderen Blick auf einzigartige Frauen und Männer, die die im Alter gewonnenen Jahre anders erleben und gestalten wollen. Sie geben dem Wandel ihr Gesicht. Und dafür sagen wir Dankeschön.



ID55 goes digital
Nicht nur Impfen macht immun gegen Corona, auch die Digitalisierung hilft dabei, in Krisenzeiten den Kontakt untereinander nicht abreißen zu lassen. Deshalb gab sich der Verein ID55 – anders alt werden im 10. Jahr seines Bestehens das Motto „ID55 goes digital“.
Gefördert von der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW und in Zusammenarbeit mit dem Journalistenzentrum Herne lud der Verein seine Mitglieder ein, in hochkarätigen Schulungen die Chancen neuer Kommunikations-Techniken für das Miteinander im Alter kennenzulernen und zu nutzen. Ob Video auf YouTube, Podcast, Facebook oder Instagram – auf allen Kanälen ist ID55 mittlerweile präsent.
Aktuelles

ID55-Vorstand einstimmig für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt
Der bisherige ID55-Vorstand ist auch der neue: Bei der Mitgliederversammlung des Vereins ID55 – anders alt werden am Mittwoch, 3. Mai, im

Kunst & Kultur: Die geheimnisvolle Schranktür in der Villa Hügel
2023 werden die Villa Hügel und der Hügelpark 150 Jahre alt. Turbulente und ereignisreiche Jahrzehnte hat das ehemalige Wohnhaus der Familie Krupp

10. Mai: IT-Treff „Daten speichern in der Cloud“ fällt aus
ACHTUNG – ACHTUNG! Der ID55-IT-Treff „Daten speichern in der Cloud“ fällt aus. Die Referentin ist erkrankt. Ein Ersatztermin wird zeitnah bekanntgegeben. Spätestens
Termine
ID55-Schreibwerkstatt „Lebenslinien“ – Biografisches und kreatives Schreiben im Literaturhaus am Dienstag
Literaturhaus Herne / Ruhr e.V., Bebelstraße 18, 44623 Herne
ID55-Mittwochstreff: 20 Jahre Darmkrebsvorsorge – was hat das gebracht?
Zille - Restaurant, Willi-Pohlmann-Platz1, 44623 Herne
ID55-Schreibwerkstatt „Lebenslinien“ – Biografisches und kreatives Schreiben im Literaturhaus am Donnerstag
Literaturhaus Herne / Ruhr e.V., Bebelstraße 18, 44623 Herne
Mitglied werden
Werden Sie jetzt Mitglied im Verein ID55 zum attraktiven Mitgliedsbeitrag von nur 55 Euro pro Jahr! Es lohnt sich! Dafür erhalten Sie nicht nur die ID55-Mitgliedskarte mit vielen tollen Extras. Sie haben auch freien Eintritt bei den monatlichen Mittwochstreffs und können sich immer wieder über attraktive Vergünstigungen und Veranstaltungen freuen.
Übrigens: Für Paare gibt es einen Sondertarif. Und der Beitrag ist als Spende abzugsfähig. Als Nachweis beim Finanzamt reicht der Einzahlungsbeleg.


