Schreibwerkstatt

Schreibwerkstatt mit Anette Pehrsson

Seit Februar 2014 ist die Schreibwerkstatt unter Leitung der Historikerin und Lektorin Anette Pehrsson ein fester Bestandteil von ID55. In zwei Kleingruppen von maximal zehn Teilnehmenden erkunden Frauen und Männer in der zweiten Lebenshälfte ihre Lebensgeschichte. Mit großer Offenheit, voller Selbstbewusstsein und Humor schreiben sie über ihr Leben, ihre Erfahrungen, ihre Träume und Wünsche. Sie tun dies bei monatlichen Treffen in der inspirierenden Atmosphäre des Literaturhauses Herne/Ruhr. Öffentliche Lesungen, Workshops mit bekannten Autoren,  Museumsbesuche und Buchveröffentlichungen runden das Angebot ab. 

Die Teilnehmenden lernen in der Schreibwerkstatt verschiedene Formen des autobiografischen und kreativen Schreibens kennen. In diesem geschützten Raum können sie – unbeschwert und ohne Vorkenntnisse – mit Worten experimentieren und verschiedene Textformen ausprobieren. Die Leiterin der Schreibwerkstatt inspiriert und unterstützt den schöpferischen Prozess des Schreibens durch inhaltliche und handwerkliche Impulse. 

Es sind zunehmend die Babyboomer, die jungen und aktiven Älteren, die sich in Schreibwerkstätten erinnernd zu Wort melden. Nicht nur die Kriegsgeneration, auch die in Friedenszeiten geborenen müssen als bedeutsame Zeitzeugen betrachtet werden, denn sie haben Historisches erlebt. 

Weitere Informationen und Anmeldung per E-Mail unter info@id55.de

Weiterlesen ...