Kunst & Kultur

Kunst & Kultur erleben -
mit Christel Wolf und Monika Heidicker

Museen, Ausstellungen, Industriekultur – all das und noch viel mehr bietet das Ruhrgebiet. Wir könnten so viel anschauen, wenn wir nur wollten, doch oft bleibt es beim Wunsch. Sogar dann, wenn unser Alltag längst Zeit genug bietet, um sich gemeinsam auf den Weg zu machen. Christel Wolf, ID55-Mitglied der ersten Stunde, möchte dazu beitragen, dass unsere Interessengruppe „Kunst & Kultur“ auch 2023 in Bewegung bleibt.

Seit 2013 fanden – initiiert von ID55-Mitglied Helma Pankratov – unter diesem Motto viele tolle Museumsbesuche statt. In diesem Jahr stehen  Exkursionen zum Museum Küppersmühle in Duisburg (März), in die internationale Ausstellung „Foodprints“ zum Thema Ernährung in der DASA in Dortmund (Mai/Juni),  zum „Eintauchen in die Kunst“ der „Situation Kunst“ in Bochum-Weitmar mit Besuch des Weitmarer Skulpturen Parks (Juli) und in die Ausstellung „Chagall, Matisse, Miró“ des Folkwang-Museums in Essen (Herbst).

Führungen werden vorab gebucht. Die Anfahrt mit dem Pkw oder dem ÖPNV organisieren die Teilnehmenden selbst. Stets endet der Ausflug in die Kultur mit einem gemütlichen Beisammensein im Café oder Restaurant. 

Die Teilnahme an der Gruppe ist kostenfrei. Fahrt-, Eintritts- und Führungkosten zahlen die Teilnehmenden selbst. Mehr Informationen und Formulare zur Anmeldung findet Ihr im Bereich „Termine“ auf dieser Webseite.

Premiere gelungen: Museum Küppersmühle begeisterte mit Kunst und Architektur

Mit rund 20 Teilnehmenden besuchte die Interessengruppe Kunst & Kultur unter der Leitung von Christel Wolf und Monika Heidicker am 26. März 2023 das spektakuläre Museum Küppersmühle in Duisburg. Nicht nur die Ausstellung moderner Kunst, sondern ganz besonders das Gebäude selbst beeindruckte die ID55-Freundinnen und Freunde mit seiner außergewöhnlichen Architektur.

Die Gruppe besuchte eine Ausstellung deutscher und europäischer Nachkriegskunst.
Besonders beeindruckend war der Innenausbau des denkmalgeschützten Gebäudes aus dem 19. Jahrhundert und des Erweiterungsbaus der Architekten Herzog & de Meuron. Alle Räume sind weiß und hoch und geben so der Kunst viel Raum zur Entfaltung. Lediglich die organisch geformten, terrakotta-farbenen Treppenhäuser, in denen die Abdrücke der Holzschalbretter noch fühlbar sind, heben sich davon ab.

Großes Lob gab es für die ausgezeichnete Führung eines Kunsthistorikers durch das Haus, die das Verständnis für die Kunstschaffenden, ihre Kunstwerke und das Museum weiter vertiefte. Beim Kaffeetrinken in einem nahegelegenen Restaurant ließ die Exkursionsgruppe den Tag Revue passieren. Die Fotos vom Tag (Galerie) machte Jutta Zacher.

Villa Hügel: ID55-Gäste blickten durch die "geheimnisvolle Schranktür"

2023 werden die Villa Hügel und der Hügelpark 150 Jahre alt. Das Jubiläum nahm die Interessengruppe „Kunst & Kultur“ zum Anlass, dem historischen Gebäude einen Besuch abzustatten. Schließlich hat das ehemalige Wohnhaus der Familie Krupp turbulente und ereignisreiche Jahrzehnte  erlebt. Mit diesen Erlebnissen im Gepäck präsentiert die Krupp-Stiftung den – liebevoll genannten – „Hügel“ als einen offenen, zeitgemäßen, für alle Generationen zugänglichen und interessanten Ort präsentieren. Treffpunkt war am 14. Juni um 12.00 Uhr im Hauptgebäude, dort begann die Jubiläumsführung unter dem spannenden Titel „Die geheimnisvolle Schranktür“. Daran schloss sich – bei strahlendem Wetter – ein Bummel durch den Park der Villa an, bevor der Tag in einem Restaurant am Baldeneysee ausklang.

Auf der Suche nach etwas?

Kontakt

Redaktion, Anzeigen & Mitgliederservice
Straßburger Straße 32
44623 Herne
E-Mail: info@id55.de

Telefon: 02323 – 99 49 60
Telefax: 02323 – 99 49 619

Öffnungszeiten: Mo – Fr: 9:00 – 17:00 Uhr

Mitglied werden

Werden Sie jetzt Mitglied im Verein ID55 zum attraktiven Einstiegspreis von nur 55 Euro pro Jahr! Dafür erhalten Sie nicht nur die ID55-Mitgliedskarte mit vielen tollen Extras, der Beitrag ist als Spende abzugsfähig. Als Nachweis beim Finanzamt reicht der Einzahlungsbeleg. Im Beitrag enthalten ist obendrein das ID55-Magazin, das kostenlos an alle Mitglieder verteilt wird – voll gepackt mit Informationen und Tipps für aktives Altern.

Informationen und Mitgliedsformulare finden Sie hier zum Download. Einfach ausfüllen, mailen, faxen oder per Brief an untenstehende Adresse senden – wir freuen uns auf Sie!

ID55 – anders alt werden e.V.
Geschäftsstelle
Straßburger Straße 32
44623 Herne

Telefon 02323 – 99 49 60
Telefax 02323 – 99 49 619
info@id55.de