Unter dem Titel „Den Weg aus der Gewalt finden“ stellen Olga Kornev, Sozialarbeiterin im Frauenhaus Herne, und Heike Klee, Mitarbeiterin im Kinderbereich, beim ID55-Mittwochstreff am Mittwoch, 6. März, um 19 Uhr die Arbeit im Herner Frauenhaus vor. Sie erläutern den Bedarf der Einrichtung und die Herausforderungen, die die Zufluchtstätte für Frauen und Kinder zu bewältigen haben. Im Frauenhaus Herne finden von Gewalt betroffene oder bedrohte Frauen und auch ihre Kinder Unterkunft, Schutz und Hilfe – unabhängig von Alter, Herkunft und Religion. Doch längst nicht alle Frauen können diesen Schutz in Anspruch nehmen.
Der ID55-Mittwochstreff findet am Mittwoch, 6. März, um 19 Uhr im Restaurant Zille, Raum Crange, Willi-Pohlmann-Platz 1, in 44623 Herne statt. ID55-Mitglieder haben freien Eintritt, Gäste zahlen 5,- Euro.
Für die Illustration danken wir dem Verein zur Förderung des Frauenhauses Herne e.V.

Wenn nicht wir, wer sonst? vhs Herne und ID55 eröffnen mit OB Dr. Dudda Generationenwoche ab 22. November
Gemeinsam geht’s besser: Unter dem Titel „Wenn nicht wir, wer sonst?“ laden die vhs Herne und der Verein ID55 anders alt werden ab Samstag, 22. November, generationenübergreifend zu einer Aktionswoche ein. Bis Freitag, 28. November, dreht sich in der vhs im Kulturzentrum alles um die Frage, wie Alt und Jung im Gespräch bleiben können, damit es in Zukunft klappt in Beruf, Ehrenamt und Familie. Schirmherr der Veranstaltungsreihe ist OB Dr. Frank Dudda. Die Keynote der Eröffnungstagung am 22. November spricht Alt-Vizekanzler Franz Müntefering.

