ID55-Schreibwerkstatt nimmt Abschied vom Literaturhaus Herne Ruhr

Ein Besuch im Literaturhaus Herne Ruhr und der angeschlossenen Buchhandlung gab in der Vergangenheit immer Anlass zur Freude. Anfang Dezember jedoch war allen Mitgliedern der ID55-Schreibwerkstatt das Herz schwer. Weil das Literaturhaus Ende 2023 schließt, müssen sich die beiden Gruppen der Schreibwerkstatt eine neue Schreibstube suchen. Im Namen des Vereins und aller Mitschreiber*innen bedankten sich die ID55-Vorsitzende Susanne Schübel und die Lektorin Annette Pehrsson als Leiterin der Schreibwerkstatt bei der Buchhändlerin Elisabeth Röttsches (Mitte) für ihre großartige Gastfreundschaft und das Angebot, in den inspirierenden Räumlichkeiten des Literaturhauses selbst kreativ sein zu dürfen.

Den Verein ID55 und Elisabeth Röttsches verbindet eine lange Freundschaft. Die Buchhändlerin war eine der ersten, die sich 2006 für die Galerie „Gesichter des Wandels“ porträtieren ließ. 2011 wurde in der „Alten Druckerei“ – später: Literaturhaus Herne Ruhr – im Rahmen eines kleinen Festes aus der Initiative ID55 ein eingetragener und gemeinnütziger Verein. Seitdem kamen ID55 und Elisabeth Röttsches immer wieder gerne zusammen – zu Talkrunden, Vorträgen, Festen und vielen anderen Gelegenheiten. Wir sind Elisabeth Röttsches für ihre Unterstützung und Loyalität zu großem Dank verpflichtet. Für ihren weiteren Weg – in der Buchhandlung und im Privatleben – wünschen wir ihr alles Gute, Gesundheit und Glück.

Weitere Beiträge

Allgemein

Jeden Tag 30 Coming-outs: Queere Ältere brauchen sichere Orte für Wohnen und Pflege

Die Angst Homosexueller vor Diskriminierung bleibt im Alter dieselbe wie in jungen Jahren – nur mit dem Unterschied, dass man als pflegebedürftiger Senior ein Heim nicht mehr verlassen kann. Andreas Kringe, Koordinator „Schwule ALTERnativen“ bei Rubicon in Köln, brachte die Sorgen und Wünsche älterer queerer Menschen auf den Punkt. Bei der Veranstaltung „Queer im Alter“ im Mondpalast von Wanne-Eickel diskutierten Experten auf Einladung des Paritätischen Herne und des Vereins ID55 anders alt werden über die besonderen Herausforderungen an Wohnen und Pflege in einer alternden LSBTIQ+-Community.

Weiterlesen »
Allgemein

Gesundes Alter beginnt im Mund: ID55-Stuhl bringt Farbe ins Foyer des Haranni Dental Zentrums

Anders alt werden beginnt im Mund. Deshalb zieht ab sofort ein „Zahnarzt-Stuhl“ der besonderen Art im Foyer des neuen Haranni Dental Zentrums an der Schulstraße die Blicke der Patienten auf sich. Übergroß, farbenfroh umhäkelt und mit allerlei Glitzer übersät symbolisiert das XXL-Möbel des Vereins ID55 in der modernen Zahnklinik die bunte Vielfalt und die Möglichkeiten des Alters.

Weiterlesen »

Auf der Suche nach etwas?

Kontakt

Redaktion, Anzeigen & Mitgliederservice
Straßburger Straße 32
44623 Herne
E-Mail: info@id55.de

Telefon: 02323 – 99 49 60
Telefax: 02323 – 99 49 619

Öffnungszeiten: Mo – Fr: 9:00 – 17:00 Uhr

Mitglied werden

Werden Sie jetzt Mitglied im Verein ID55 zum attraktiven Einstiegspreis von nur 55 Euro pro Jahr! Dafür erhalten Sie nicht nur die ID55-Mitgliedskarte mit vielen tollen Extras, der Beitrag ist als Spende abzugsfähig. Als Nachweis beim Finanzamt reicht der Einzahlungsbeleg. Im Beitrag enthalten ist obendrein das ID55-Magazin, das kostenlos an alle Mitglieder verteilt wird – voll gepackt mit Informationen und Tipps für aktives Altern.

Informationen und Mitgliedsformulare finden Sie hier zum Download. Einfach ausfüllen, mailen, faxen oder per Brief an untenstehende Adresse senden – wir freuen uns auf Sie!

ID55 – anders alt werden e.V.
Geschäftsstelle
Straßburger Straße 32
44623 Herne

Telefon 02323 – 99 49 60
Telefax 02323 – 99 49 619
info@id55.de